Eine mehr als 100 jährige Firmen-/Familiengeschichte
Direkt aus dem Herzen der charmanten Veltliner Rebberge zeichnet Bernardo Paganini einen aussergewöhnlichen Pfad bis zu den lebhaften Märkten des Engadins, mit dem reichen Schatz der regionalen Weinkultur im Schlepptau. Mit Leidenschaft und Engagement hat sich die Firma Paganini im Laufe der Zeit nicht nur im Bereich Produktion und Vertrieb hochwertiger Rotweine behauptet, sondern auch als Bezugspunkt für Feinschmecker und Liebhaber der Tradition etabliert. Im Laufe der Jahrzehnte hat die Firma neue Herausforderungen gemeistert und neue Opportunitäten geschickt genutzt; mit der Vergrösserung des Sortiments, um ein breitgefächertes Angebot an Früchten und Gemüse aus erlesener Qualität anbieten zu können, um dadurch zu einem tragenden Pfeiler der lokalen Wirtschaft zu werden. Dies ist die packende Geschichte von Bernardo Paganini und seiner kulinarischen Erbschaft, die damals wie heute die Gaumen von Generationen von Gastrokennern erfreut.
Ein Jahr des Wandels und der familiären Resilienz. Aufgrund des verfrühten Ablebens des Firmengründers Bernardo Paganini, musste die Gesellschaft/Firma eine entscheidende Feuerprobe bestehen. Nichtsdestotrotz haben die Kraft und Entschlossenheit der Ehefrau Cesarina und der Kinder von Bernardo zu einer entschlossenen Wiederaufnahme der Geschäfte geführt. Die Familie Paganini hat mit Mut, Herzblut und vereinten Kräften das Vermächtnis des Gründers weitergeführt und den schweren Verlust als Möglichkeit zu neuem Wachstum und Erfolg genutzt. Dieser Moment bedeutet nicht nur ein Umbruch in der Firmengeschichte, sondern ist ein greifbarer Beweis für die Kraft des Familienzusammenhalts und der menschlichen Resilienz.
Nino Paganini übernimmt die Leitung des Familienunternehmens und erweiterte nicht nur das Weinsortiment sondern auch das Früchte- und Gemüsesortiment.
Umbau des Warenlagers und des Kellers in Zalende
Einbau der ersten Kühlkammern in Zalende und Bau eines neuen Warenlagers in Tirano (Veltlin, Italien)
Tod von Nino Paganini und Übernahme der Firma durch die Ehefrau Alma und die Kinder Assunto, Agnese und Monica.
Aufgrund der steigenden Nachfrage, kommt der Ankauf von Schweizer Früchten zur Produktion hinzu.
Assunto Paganini übernimmt zusammen mit seinem Sohn Bernardo die Firma. Bau des neuen Warenlagers mit CA Kühlräumen und Erweiterung des Angebots mit Früchten aus dem Ausland.
Marcandrea Paganini, Assuntos Sohn, tritt in die Gesellschaft ein.
Raffaele Paganini, Assuntos Sohn, tritt in die Gesellschaft ein.
Umwandlung der Firma in Aktiengesellschaft und Übernahme durch Marcandrea und Bernardo Paganini
Erneuerung der alten Kühlanlage und Bau eines neuen Kühlkomplexes bestehend aus Zellen mit dynamische kontrollierter Atmosphäre (DCA). Nachhaltige Energie zur Kühlung (CO2) ohne umweltunfreundliche Gase.
Montage von Fotovoltaikanlage mit 100 KWh Leistung. 90% der produzierten Energie dient dem Eigengebrauch der Firma.